TUTTLINGEN — Im Rahmen der Veran­stal­tungs­rei­he „Sommer im Park“ finden in der kommen­den Woche vom 16. bis 22. August viele weite­re Veran­stal­tun­gen statt. Die Stadt­ver­wal­tung bittet um Beach­tung der Hygieneregeln.

- Montag, 16. August, 10.00 Uhr
Garten Momo
Lachen macht glück­lich – Lachyo­ga mit Birgit Leibold
Beim Lachyo­ga werden verschie­de­ne Klatsch‑, Atem‑, und Lachübun­gen durch­ge­führt. Der Atem wird dadurch vertieft und der Körper mit mehr Sauer­stoff versorgt. Ein Gefühl von Leich­tig­keit, Freude und mehr Energie stellt sich ein. Gemein­sam zu lachen ist anste­ckend, gesund, frei von Neben­wir­kun­gen und somit wohltu­end für Körper, Geist und Seele. Einfach auspro­bie­ren und mitla­chen. Vorkennt­nis­se oder spezi­el­le Kleidung sind nicht erfor­der­lich. Bei schlech­tem Wetter muss die Veran­stal­tung leider entfal­len. Eine entspre­chen­de Infor­ma­ti­on wird auf der Homepage der Stadt Tuttlin­gen veröf­fent­licht. Weite­re Infor­ma­tio­nen unter www.mitmachzeit.de.

- Diens­tag, 17. August, 19.00 Uhr
Garten Momo
Stret­ching mit Sarah Fix – ein Mix aus Pilates, Yoga und Dehnübungen.
Die Teilneh­mer werden gebeten eine Matte mitzu­brin­gen. Bei schlech­tem Wetter muss die Veran­stal­tung leider ent-fallen. Eine entspre­chen­de Infor­ma­ti­on wird auf der Homepage der Stadt Tuttlin­gen veröffentlicht.

- Freitag, 20. August, 19.00 Uhr
Zelt am Festplatz
Richie Arndt / Mehrfa­cher Gewin­ner des Blues Award Missis­sip­pi – Eine Blues-Reise in den tiefen Süden
In einer multi­me­dia­len Lesung, beglei­tet von seiner Akustik­gi­tar­re und Fotogra­fien seiner spannen­den Missis­sip­pi-Reise, lässt der inter­na­tio­nal gefrag­te Gitar­rist und Sänger die Südstaa­ten in seinen Erzäh­lun­gen leben­dig wer-den und bringt den Teilneh­mern den tiefen Süden der USA mit einer Mischung aus Audio­vi­si­ons­re­por­ta­ge und Konzert näher.

- Samstag, 21. August, 11.00 Uhr
Zelt am Festplatz
Kinder­treff Lila Lindwurm „Hüpfver­gnügt“
Ein turbu­len­tes, musika­li­sches Kinder­lie­der-Mitmach-Theater­pro­gramm, in dem die Zuschau­er – ob Groß oder Klein – aktiv in das Gesche­hen einbe­zo­gen werden und nach Herzens­lust mitma­chen können.

- Sonntag, 22. August, 17.00 Uhr
Zelt am Festplatz
Donau Ini – Stand der Dinge zum Donau­auf­stau – Thomas Rohrbach und Prof. Dr. Thomas Kattler
Thomas Kattler und Thomas Rohrbach referie­ren, wie schon im letzten Jahr, über die aktuel­le Lage des Donauwehrs.

Um einen reibungs­lo­sen Ablauf zu ermög­li­chen, findet die 3G-Regelung für Besucher ab sechs Jahren bei allen Veran­stal­tun­gen Anwen­dung, die Teilnah­me an den Veran­stal­tun­gen ist also nur für Geimpf­te, Genese­ne und Getes­te­te möglich. Die Besucher können circa 30 Minuten vor Veran­stal­tungs­be­ginn jeweils direkt vor Ort einen Selbst­test unter Aufsicht durch­füh­ren. Der Selbst­test dient ausschließ­lich dem Zutritt zur jewei­li­gen Veran­stal­tung. Eine Testbe­schei­ni­gung wird nicht ausge­stellt. Alter­na­tiv können die Besucher sich an der swt-Infobar täglich von 8.00 bis 13.00 Uhr und von 16.00 bis 19.00 Uhr testen lassen. Bei dieser Testmög­lich­keit wird Ihnen eine Testbe­schei­ni­gung ausge­stellt. Die Besucher­zahl bei den Veran­stal­tun­gen im Zelt auf dem Festplatz ist begrenzt. Voranmel­dun­gen und Platz­re­ser­vie­run­gen sind aus organi­sa­to­ri­schen Gründen nicht möglich.