TUTTLINGEN — Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“ finden in der kommenden Woche vom 16. bis 22. August viele weitere Veranstaltungen statt. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung der Hygieneregeln.
- Montag, 16. August, 10.00 Uhr
Garten Momo
Lachen macht glücklich – Lachyoga mit Birgit Leibold
Beim Lachyoga werden verschiedene Klatsch‑, Atem‑, und Lachübungen durchgeführt. Der Atem wird dadurch vertieft und der Körper mit mehr Sauerstoff versorgt. Ein Gefühl von Leichtigkeit, Freude und mehr Energie stellt sich ein. Gemeinsam zu lachen ist ansteckend, gesund, frei von Nebenwirkungen und somit wohltuend für Körper, Geist und Seele. Einfach ausprobieren und mitlachen. Vorkenntnisse oder spezielle Kleidung sind nicht erforderlich. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider entfallen. Eine entsprechende Information wird auf der Homepage der Stadt Tuttlingen veröffentlicht. Weitere Informationen unter www.mitmachzeit.de.
- Dienstag, 17. August, 19.00 Uhr
Garten Momo
Stretching mit Sarah Fix – ein Mix aus Pilates, Yoga und Dehnübungen.
Die Teilnehmer werden gebeten eine Matte mitzubringen. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ent-fallen. Eine entsprechende Information wird auf der Homepage der Stadt Tuttlingen veröffentlicht.
- Freitag, 20. August, 19.00 Uhr
Zelt am Festplatz
Richie Arndt / Mehrfacher Gewinner des Blues Award Mississippi – Eine Blues-Reise in den tiefen Süden
In einer multimedialen Lesung, begleitet von seiner Akustikgitarre und Fotografien seiner spannenden Mississippi-Reise, lässt der international gefragte Gitarrist und Sänger die Südstaaten in seinen Erzählungen lebendig wer-den und bringt den Teilnehmern den tiefen Süden der USA mit einer Mischung aus Audiovisionsreportage und Konzert näher.
- Samstag, 21. August, 11.00 Uhr
Zelt am Festplatz
Kindertreff Lila Lindwurm „Hüpfvergnügt“
Ein turbulentes, musikalisches Kinderlieder-Mitmach-Theaterprogramm, in dem die Zuschauer – ob Groß oder Klein – aktiv in das Geschehen einbezogen werden und nach Herzenslust mitmachen können.
- Sonntag, 22. August, 17.00 Uhr
Zelt am Festplatz
Donau Ini – Stand der Dinge zum Donauaufstau – Thomas Rohrbach und Prof. Dr. Thomas Kattler
Thomas Kattler und Thomas Rohrbach referieren, wie schon im letzten Jahr, über die aktuelle Lage des Donauwehrs.
Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, findet die 3G-Regelung für Besucher ab sechs Jahren bei allen Veranstaltungen Anwendung, die Teilnahme an den Veranstaltungen ist also nur für Geimpfte, Genesene und Getestete möglich. Die Besucher können circa 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn jeweils direkt vor Ort einen Selbsttest unter Aufsicht durchführen. Der Selbsttest dient ausschließlich dem Zutritt zur jeweiligen Veranstaltung. Eine Testbescheinigung wird nicht ausgestellt. Alternativ können die Besucher sich an der swt-Infobar täglich von 8.00 bis 13.00 Uhr und von 16.00 bis 19.00 Uhr testen lassen. Bei dieser Testmöglichkeit wird Ihnen eine Testbescheinigung ausgestellt. Die Besucherzahl bei den Veranstaltungen im Zelt auf dem Festplatz ist begrenzt. Voranmeldungen und Platzreservierungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.