BIBERACH — . Gemein­nüt­zi­ge Verei­ne sowie sozia­le und karita­ti­ve Einrich­tun­gen nehmen eine bedeu­ten­de Rolle in der Gesell­schaft ein und leisten in vieler­lei Hinsicht eine wichti­ge Arbeit für das Gemein­wohl. Die Volks­bank Ulm-Biber­ach eG fördert dieses Engage­ment jährlich mit Spenden in sechs­stel­li­ger Höhe. So konnten sich auch im vergan­ge­nen Jahr rund 240 gemein­nüt­zi­ge Organi­sa­tio­nen über Zuwen­dun­gen der Volks­bank in Höhe von insge­samt 370.000 Euro freuen. Darun­ter beispiels­wei­se auch der Sport­kreis Biber­ach, die Jugend­kunst­schu­le Biber­ach sowie der FV Biber­ach – um nur ein paar wenige zu nennen. „Wir danken den zahlrei­chen Mitar­bei­te­rin­nen und Mitar­bei­tern sowie ehren­amt­li­chen Helfern für ihre großar­ti­ge Arbeit und ihren tagtäg­li­chen Einsatz für die Menschen in unserer Region“, so Ralph P. Blanken­berg, Vorstands­spre­cher der Volksbank. 

Beson­de­re Aktion zum Jahresende

Zu dieser Spenden­sum­me beigetra­gen und dabei sehr guten Anklang fand die im Dezem­ber initi­ier­te Nikolaus­ak­ti­on. Hierbei griff die Bank in diesen heraus­for­dern­den Zeiten Verei­nen in ihrem Geschäfts­ge­biet zusätz­lich unter die Arme. Im Zeitraum vom 6. bis zum 14. Dezem­ber konnten diese sich hierfür online bewer­ben. Waren ursprüng­lich 30.000 Euro für die Aktion vorge­se­hen, entschied die Bank auf Grund der zahlreich einge­gan­ge­nen Anfra­gen, die Spenden­sum­me auf 42.000 Euro aufzu­sto­cken. Und so freuten sich unter anderem die Turnge­mein­de Biber­ach (Anschaf­fung von Weich­bo­den­mat­ten), der Tierschutz­ver­ein im Landkreis Biber­ach (Renovie­rung des Klein­tier­hau­ses) sowie der SV Winter­stet­ten­stadt (Anschaf­fung einer Flutlicht­an­la­ge) über finan­zi­el­le Unter­stüt­zung zum Jahresende. 

VR-Gewinn­Spa­ren macht´s möglich

Die Gelder für die Spenden­aus­schüt­tun­gen stammen dabei größten­teils aus dem VR-Gewinn­Spa­ren, das neben monat­li­chen Gewinn­mög­lich­kei­ten und dem Sparge­dan­ken vor allem einen sozia­len Aspekt bietet: nämlich Menschen in Not sowie sozia­le oder gemein­nüt­zi­ge Einrich­tun­gen zu unterstützen. 

Und so konnte die Volks­bank im vergan­ge­nen Jahr im Rahmen der Aktion „VRmobil“ erneut fünf Fahrzeu­ge verge­ben, die nun täglich für den sozia­len Dienst in ihrem Geschäfts­ge­biet im Einsatz sind. Einen „Helfer auf vier Rädern“ erhielt beispiels­wei­se die Diako­nie-Sozial­sta­ti­on Biberach. 

Zudem trug die Crowd­fun­ding-Platt­form der Volks­bank „Viele schaf­fen mehr“ 2021 wieder maßgeb­lich dazu bei, dass zahlrei­che Projek­te reali­siert werden konnten – wie das des FC Blau-Weiß Bella­mont. Dank der 90 Unter­stüt­zer und der Zuspen­de der Bank wurde die Neuge­stal­tung des Vereins-Spiel­plat­zes ermöglicht. 

„Es ist uns eine Herzens­an­ge­le­gen­heit Unter­stüt­zung zu bieten, wo diese am meisten gebraucht wird“, so der Bankvor­stand. „Und auch in Zukunft werden wir uns für unsere Heimat auf vielfäl­ti­ge Weise engagie­ren“, fährt er fort.