BIBERACH — . Gemeinnützige Vereine sowie soziale und karitative Einrichtungen nehmen eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft ein und leisten in vielerlei Hinsicht eine wichtige Arbeit für das Gemeinwohl. Die Volksbank Ulm-Biberach eG fördert dieses Engagement jährlich mit Spenden in sechsstelliger Höhe. So konnten sich auch im vergangenen Jahr rund 240 gemeinnützige Organisationen über Zuwendungen der Volksbank in Höhe von insgesamt 370.000 Euro freuen. Darunter beispielsweise auch der Sportkreis Biberach, die Jugendkunstschule Biberach sowie der FV Biberach – um nur ein paar wenige zu nennen. „Wir danken den zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ehrenamtlichen Helfern für ihre großartige Arbeit und ihren tagtäglichen Einsatz für die Menschen in unserer Region“, so Ralph P. Blankenberg, Vorstandssprecher der Volksbank.
Besondere Aktion zum Jahresende
Zu dieser Spendensumme beigetragen und dabei sehr guten Anklang fand die im Dezember initiierte Nikolausaktion. Hierbei griff die Bank in diesen herausfordernden Zeiten Vereinen in ihrem Geschäftsgebiet zusätzlich unter die Arme. Im Zeitraum vom 6. bis zum 14. Dezember konnten diese sich hierfür online bewerben. Waren ursprünglich 30.000 Euro für die Aktion vorgesehen, entschied die Bank auf Grund der zahlreich eingegangenen Anfragen, die Spendensumme auf 42.000 Euro aufzustocken. Und so freuten sich unter anderem die Turngemeinde Biberach (Anschaffung von Weichbodenmatten), der Tierschutzverein im Landkreis Biberach (Renovierung des Kleintierhauses) sowie der SV Winterstettenstadt (Anschaffung einer Flutlichtanlage) über finanzielle Unterstützung zum Jahresende.
VR-GewinnSparen macht´s möglich
Die Gelder für die Spendenausschüttungen stammen dabei größtenteils aus dem VR-GewinnSparen, das neben monatlichen Gewinnmöglichkeiten und dem Spargedanken vor allem einen sozialen Aspekt bietet: nämlich Menschen in Not sowie soziale oder gemeinnützige Einrichtungen zu unterstützen.
Und so konnte die Volksbank im vergangenen Jahr im Rahmen der Aktion „VRmobil“ erneut fünf Fahrzeuge vergeben, die nun täglich für den sozialen Dienst in ihrem Geschäftsgebiet im Einsatz sind. Einen „Helfer auf vier Rädern“ erhielt beispielsweise die Diakonie-Sozialstation Biberach.
Zudem trug die Crowdfunding-Plattform der Volksbank „Viele schaffen mehr“ 2021 wieder maßgeblich dazu bei, dass zahlreiche Projekte realisiert werden konnten – wie das des FC Blau-Weiß Bellamont. Dank der 90 Unterstützer und der Zuspende der Bank wurde die Neugestaltung des Vereins-Spielplatzes ermöglicht.
„Es ist uns eine Herzensangelegenheit Unterstützung zu bieten, wo diese am meisten gebraucht wird“, so der Bankvorstand. „Und auch in Zukunft werden wir uns für unsere Heimat auf vielfältige Weise engagieren“, fährt er fort.