LAUPHEIM – Bei der Sitzung am Montag, 25. April bestä­tig­te der Gemein­de­wahl­aus­schuss den Wahlsieg von Ingo Bergmann, der am Sonntag, 24. April die Oberbür­ger­meis­ter­wahl für sich entschied. 

Trotz des knappen Vorsprungs von sieben Stimmen, konnte der Gemein­de­wahl­aus­schuss keine Mängel bezüg­lich der Wahlnie­der­schrif­ten oder andere sonsti­ge Gründe, welche gegen die Ordnungs­mä­ßig­keit des Wahlge­schäf­tes sprachen, feststel­len. Auch die Stimm­an­zah­len der beiden Kandi­da­ten blieben unverändert. 

So kommt Kevin Wiest weiter­hin auf 3.929 Stimmen und auch die Anzahl der Stimmen für Ingo Bergmann – 3.936 Stimmen – blieben unver­än­dert. Einzig die Anzahl der ungül­ti­gen Stimmen musste angepasst werden. So waren zuvor 34 Stimmen als ungül­tig gewer­tet worden, jedoch erhöh­te sich die Anzahl auf 41 Stimmen. Dies ergab sich daher, dass bei der Überprü­fung ebenso die Stimm­ab­ga­be in der freien Zeile geprüft wurde. Aller­dings führte dies zu keiner Änderung bezüg­lich der Stimm­ver­tei­lung, weder bei Ingo Bergmann noch bei Kevin Wiest. 

Der Beschluss wurde einstim­mig gefasst. Ingo Bergmann ist nun offizi­ell Laupheims Oberbürgermeister.