KONSTANZ (dpa/lsw) — Nach einem Jahr Pause lernen in diesem Jahr wieder junge Waldrap­pe am Boden­see das Fliegen. 32 Jungtie­re der bedroh­ten Ibis-Art werden dieses Mal auf einem Flugplatz in Hilzin­gen (Landkreis Konstanz) auf ihr Leben in freier Wildbahn vorbe­rei­tet. Laut der «Schwä­bi­schen Zeitung» befin­den sich die Küken derzeit im Wiener Tiergar­ten Schön­brunn. Von dort würden sie Mitte Mai an den Boden­see gebracht. Im vergan­ge­nen Jahr ruhte die Arbeit wegen der Corona-Pande­mie, in den Jahren davor waren die Vögel auf einer Wiese bei Überlin­gen von Hand aufge­zo­gen und dann ausge­wil­dert worden.

Die gänse­gro­ßen Vögel lebten bis ins 17. Jahrhun­dert im Alpen- und Mittel­meer­raum, unter anderem auch an Felswän­den in Überlin­gen. Dann wurden ihnen Vogel­jä­ger zum Verhäng­nis. Heute sind die Zugvö­gel in freier Wildbahn praktisch ausgestorben.