LAUPHEIM – Der Rotary Club Münsin­gen hat 7.500 Euro für das Haus Antoni­us gespen­det. Die Freude war groß bei den 25 Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern des Wohnhau­ses der St. Elisa­beth-Stiftung für erwach­se­ne Menschen mit Behinderung.

Aus allen drei Wohnge­mein­schaf­ten kamen Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner im Foyer vom Haus Antoni­us zusam­men, um die Delega­ti­on des Rotary Club Münsin­gen zu treffen. Frank Bob begrüß­te in Vertre­tung von Präsi­den­tin Doris Müller die Lauphei­mer und freute sich, einen Einblick in das Leben in ihr Leben zu bekom­men. Das Haus Antoni­us ist das Zuhau­se von 25 Menschen mit Behin­de­rung zwischen 27 und 76 Jahren. 

Frank Bob berich­te­te von der jährli­chen 24-Stunden-Wande­rung der Rotari­er auf der Schwä­bi­schen Alb, die in diesem Jahr von Graben­stet­ten bis Zwiefal­ten führte: „Das ist etwa so weit wie von hier nach Bad Waldsee und wieder zurück. Alles zu Fuß.“ Hundert Wandern­de waren am Start, durch Start- und Sponso­ren­gel­der kamen 15.000 Euro zusam­men. Die Hälfte des Geldes geht an ein Projekt in Indien, 7.500 Euro erhal­ten die Wohnge­mein­schaf­ten des Hauses Antoni­us in Laupheim. 

Abtei­lungs­lei­te­rin Carmen Lang bat einige Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner, von ihrem Alltag und der Freizeit zu berich­ten. So haben etwa beim Lauphei­mer Tag der Offenen Tür die tollen alten Autos großen Eindruck hinter­las­sen. Helga Korsch vom Senio­ren­treff erzähl­te vom gemein­sa­men Einkau­fen, Malen und beson­de­ren Ausflü­gen. In diesen Sommer habe man den Garten vor und hinter dem Haus ein wenig gemüt­li­cher gestal­tet, ergänz­te Carmen Lang, und man wünsche sich nun noch beque­me Möbel für die Wohnge­mein­schaf­ten und für die Gemein­schafts­be­rei­che. Mögli­cher­wei­se wird dafür ein Teil der Spende vom Rotary Club verwen­det werden. 

Vor dem Abend­essen, das immer gemein­schaft­lich von den Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern mit der jeweils indivi­du­ell erfor­der­li­chen Unter­stüt­zung der Mitar­bei­ten­den zuberei­tet wird, führte Carmen Lang die spenda­blen Besuche­rin­nen und Besuchern vom Rotary Club Münsin­gen durch die drei Wohnge­mein­schaf­ten. Die inter­es­sier­ten Besucher fanden viele loben­de Worte für das Zusam­men­le­ben der bunten Gemein­schaft und bedan­ken sich für den freund­li­chen Empfang.

x