BERLIN (dpa) — Unter der Dusche singt es sich gut? Nicht unbedingt! Für die beiden Sänger Wincent Weiss und Johan­nes Oerding eingne­te sich offen­sicht­lich ein warmes Zimmer für ihren EM-Song ganz beson­ders gut.

Die Sänger Wincent Weiss (28) und Johan­nes Oerding (39) haben ihren gemein­sa­men Song «Die guten Zeiten» an einem ungewöhn­li­chen Ort aufge­nom­men: in einer Sauna in Sankt Peter-Ording.

«Wir hatten keinen Mikro­fon­stän­der dabei und haben unser Mikro einfach auf den Sauna­topf gestellt. Ich habe noch ein Foto, auf dem zu sehen ist, wie ich das Lied halb nackt einsin­ge», sagte Weiss der Deutschen Presse-Agentur.

Die ARD hat das Pop-Duett, das auf dem aktuel­len Album «Vielleicht irgen­wann» von Weiss zu hören ist, für die Bericht­erstat­tung rund um die Fußball-Europa­meis­ter­schaft ausgewählt.

St.-Pauli-Fan Oerding hat noch viele Erinne­run­gen an frühe­re Turnie­re. «Bei der EM 1996 war ich schon voll dabei. Wir waren in einem Sommer­la­ger und mussten einen Fernse­her organi­sie­ren, den wir an die Autobat­te­rie anschlie­ßen konnten. 2008 bin ich dann mit einem Kumpel durch Öster­reich und die Schweiz mit einem Bully gefah­ren, um uns Spiele vor Ort anzugucken.»

Weiss, der bis zur Jugend noch bei einem Team in Hanno­ver gespielt hat, erinnert sich vor allem an das 7:1 der deutschen Mannschaft gegen Brasi­li­en bei der WM 2014. «Wir haben bei meinen Großel­tern in der Garage geschaut mit einem kleinen Beamer. Die Stimmung war natür­lich Bombe.»