Zum Inhalt springen
FacebookInstagramE-Mail
Wochenblatt-online Logo Wochenblatt-online Logo Wochenblatt-online Logo
  • Oberschwa­ben
    • Bad Waldsee
    • Ravens­burg
    • Weingar­ten
  • Allgäu
    • Isny
    • Leutkirch
    • Wangen
  • Boden­see
    • Fried­richs­ha­fen
    • Lindau
    • Tettnang
    • Überlin­gen
  • Biber­ach
    • Biber­ach
    • Laupheim
    • Riedlin­gen
  • Sigma­rin­gen
    • Bad Saulgau
    • Pfullen­dorf
    • Sigma­rin­gen
  • Tuttlin­gen
  • News
    • Politik
    • Schlag­zei­len
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • Essen & Trinken
    • Garten & Natur
    • Gesund­heit
    • Hier ist was los
    • Insta­gram
    • Horoskop
    • Julia (Kolum­ne)
    • Kultur
    • Mobili­tät
    • Mode
    • Reisen
Startseite|Weniger Gefan­ge­ne in den Haftan­stal­ten im Südwesten
  • Zeige grösseres Bild
    Ein Justizbeamter steht neben Zellen von Gefangenen. (Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Archiv)

Weniger Gefan­ge­ne in den Haftan­stal­ten im Südwesten

Wochenblatt-online2020-10-27T12:35:52+01:0027. Oktober 2020|News, Schlagzeilen|

STUTTGART (dpa/lsw) — Die Zahl der Insas­sen in den Haftan­stal­ten in Baden-Württem­berg ist zu Beginn des Jahres deutlich zurück­ge­gan­gen. Ende März saßen in den 19 Justiz­voll­zugs­an­stal­ten 6514 Gefan­ge­ne, und damit 823 Menschen oder 11,2 Prozent weniger als im Vorjahr, wie das Statis­ti­sche Landes­amt in Stutt­gart am Diens­tag mitteilte.

Wichtigs­ter Grund für den Rückgang ist aus Sicht des Landes­amts der Mitte März erlas­se­ne Vollstre­ckungs­auf­schub. Mit diesem hatte das Justiz­mi­nis­te­ri­um unter anderen den Straf­an­tritt zur Vollstre­ckung kurzer Freiheits­stra­fen von bis zu sechs Monaten zeitlich verscho­ben. Damit sollte eine coronabe­ding­te Reduzie­rung der Belegung in den Haftan­stal­ten erreicht werden.

Über den Autor: Wochenblatt-online

Aktuelle Meldungen aus der Wochenblatt-online Redaktion.

Ähnliche Beiträge

  • Russland klemmt Nord Stream 1 für drei Tage ab

    Russland klemmt Nord Stream 1 für drei Tage ab

    19. August 2022