LEUTKIRCH — „Demokra­tie leben!“ setzt Veran­stal­tungs­rei­he „Wert-Vorstel­lun­gen“ fort – Verei­ne und Privat­per­so­nen sind aufge­ru­fen, ihnen wichti­ge Werte zu präsentieren.

Wenn die Pande­mie auch etwas Gutes mit sich gebracht hat, dann vielleicht das: Vielen ist bewusst gewor­den, was ihnen wirklich wichtig ist. Dazu zählen auch Werte. Solida­ri­tät, Freund­schaft, das Recht auf Bildung oder Genuss – was uns Menschen wertvoll ist, ist vielfältig.

Die Partner­schaft für Demokra­tie Leutkirch-Aichstet­ten-Aitrach hat daher im vergan­ge­nen Jahr die Reihe „Wert-Vorstel­lun­gen“ ins Leben gerufen. Insti­tu­tio­nen, Verei­ne oder Privat­per­so­nen präsen­tie­ren dabei „ihren“ Wert öffent­lich, mit einem Plakat, einer Veran­stal­tung, einem Infostand oder auch mit einer Kundge­bung. „Demokra­tie leben!“ beglei­tet die Aktion mit Öffent­lich­keits­ar­beit. Als verbin­den­des Element dient ein großes Demokra­tie-Banner, das die Kunst­schu­le Sauter­leu­te für diesen Anlass entwor­fen hat. Wie ein Staffel­stab wird es von Veran­stal­tung zu Veran­stal­tung weiter gegeben.

Ab sofort können wieder Werte präsen­tiert werden. 
Inter­es­sier­te können bei maria.hoenig@stiftung-st-anna.de oder unter 0151 – 750 627 91 eine Aktion anmel­den oder mehr Infos bekommen.
Bishe­ri­ge Veran­stal­tun­gen aus der Reihe „Wert-Vorstel­lun­gen“ sind unter leutkirch.de/demokratie zu finden.