BAD WALDSEE — Für Verei­ne, Initia­ti­ven und Organi­sa­tio­nen gibt es jetzt die Chance, ihre Kasse aufzu­bes­sern. Dafür hat die Thüga Energie zum dritten Mal einen Wettbe­werb ausgerufen. 

An diesem können Verei­ne, Initia­ti­ven und Organi­sa­tio­nen aus der Region teilneh­men, die in den Berei­chen Sport, Kultur oder Sozia­les aktiv sind. „In der jetzi­gen Corona-Sommer­wel­le mit den vielen Öffnun­gen merkt die Gesell­schaft sehr genau, wie wichtig das sozia­le Mitein­an­der in der Freizeit ist. Hier leisten die Verei­ne eine äußerst wertvol­le Arbeit. Mit dem Wettbe­werb wollen wir diese unter­stüt­zen und wertschät­zen“, erklärt Regio­nal­lei­ter Marcus Mohr von der Thüga Energie, die selbst bereits mehrfach als sozial engagier­tes Unter­neh­men ausge­zeich­net wurde.

Bis zum 31. August teilneh­men und abstimmen

Für die Teilnah­me sind ledig­lich ein Vereins-Foto sowie eine detail­lier­te Beschrei­bung, in der erklärt wird, wofür der Gewinn einge­setzt werden soll, erfor­der­lich. Beides ist auf der Homepage der Thüga Energie unter www.thuega-energie.de/Vereinswettbewerb hochzu­la­den. Im Anschluss werden alle Projek­te in einer Bilder­ga­le­rie veröf­fent­licht und zur Abstim­mung gestellt. Der Verein, der die meisten Stimmen auf sich vereint, gewinnt. Sowohl die Bewer­bungs- als auch die Abstim­mungs­frist endet am 31.08.2022. Als Haupt­ge­winn sind 2.000 Euro ausge­lobt. Die weite­ren neun Gewin­ne sind gestaf­felt. Zusätz­lich gibt es das „Herzens­pro­jekt“, bei dem eine Jury der Thüga Energie Ausnah­me­pro­jek­te mit 1.000 Euro würdigt.