BAD SCHUSSENRIED — Die Inzidenz­wer­te im Landkreis Biber­ach sind unter den Schwel­len­wert von 100 gesun­ken: Das nehmen die Staat­li­chen Schlös­ser und Gärten Baden-Württem­berg zum Anlass, Kloster Schus­sen­ried am 1. Juni wieder zu eröffnen. 

Zeitgleich ist damit die neue Sonder­aus­stel­lung im Konvent­bau zugäng­lich: Die inter­ak­ti­ve Schau „Trictu­re 3D – Komm ins Bild!“ lädt Besuche­rin­nen und Besucher mit großfor­ma­ti­gen Gemäl­den zum Mitma­chen und Fotogra­fie­ren ein. Auch die Lego-Welten der Klötz­le­bau­er Ulm werden wieder­eröff­net: Bis 6. März 2022 können Lego-Fans die Ausstel­lung im Magnus-Kleber-Saal besich­ti­gen. Der Besuch der Ausstel­lungs­räu­me, des Biblio­theks­saals und des Museums ist unter den derzeit gelten­den Corona-Aufla­gen möglich. 

WIEDER ZUGÄNGLICH

Die Inzidenz­wer­te im Landkreis Biber­ach sind unter den Schwel­len­wert von 100 gesun­ken: Für die Staat­li­chen Schlös­ser und Gärten Baden-Württem­berg bietet das die Möglich­keit, auch das Barock­klos­ter Schus­sen­ried wieder für Gäste zugäng­lich zu machen. Ab 1. Juni öffnet die Kloster­ver­wal­tung Schus­sen­ried / Wiblin­gen die Tore zur barocken Kloster­an­la­ge zu den Sommer­öff­nungs­zei­ten: diens­tags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr; sonntags und feier­tags von 10 bis 17 Uhr. Unter Aufla­gen sind die Ausstel­lungs­räu­me, der Biblio­theks­saal und das Museum für eine begrenz­te Anzahl an Besuche­rin­nen und Besucher geöffnet.

3D-AUSSTELLUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE

Die neue Sonder­aus­stel­lung „Trictu­re 3D – Komm ins Bild!“ für die ganze Familie zeigt großfor­ma­ti­ge, dreidi­men­sio­na­le Ölgemäl­de, die reale Räume und Welten vortäu­schen. Die gemein­sa­me Schau der eli GmbH und der Reiss-Engel­horn-Museen Mannheim zeigt Motive aus allen Epochen der Natur- und Mensch­heits­ge­schich­te: So ist das Strei­cheln eines Tigers und das Füttern eines Panda­bä­ren ebenso möglich wie Gassi gehen mit einem Tyran­no­sau­rus Rex. Einige Szenen erinnern an frühe­re 3D-Ausstel­lun­gen im Kloster Schus­sen­ried, etwa die Papagei­en vor einem Bullau­ge oder der auf dem Baum liegen­de Gepard. Auch die diesjäh­ri­ge Ausstel­lung lädt Besuche­rin­nen und Besucher zum Mitma­chen und Anfas­sen ein – das Fotogra­fie­ren in der Ausstel­lung ist ausdrück­lich erlaubt und erwünscht. Mit dem Handy oder einer Kamera lassen sich vor und mit den „Trictures“ einzig­ar­ti­ge Schnapp­schüs­se festhal­ten. Bis zum 6. März 2022 sind die lebens­gro­ßen, illusio­nis­ti­schen Gemäl­de im Kloster Schus­sen­ried zu sehen.

LEGO-SCHAU BIS MÄRZ 2022 VERLÄNGERT

Am 1. Juni öffnet auch die belieb­te Lego-Schau der Klötz­le­bau­er Ulm wieder für Fans der bunten Spiel­zeug­stei­ne: Bis zum 6. März 2022 sind ihre Lego-Welten an einem neuen Stand­ort – im Magnus-Kleber-Saal im Erdge­schoss des Klosters Schus­sen­ried zu sehen. Bereits zum 5. Mal sind die Klötz­le­bau­er Ulm im oberschwä­bi­schen Barock­klos­ter zu Gast: In ihrer Jubilä­ums­aus­stel­lung zeigen die Lego-Fans im Alter von 14 bis 68 Jahren Kreatio­nen aus dem städti­schen Leben, die bunte Welt der Comics und die Lego StarWars TM. Eine Reise durch 60 Jahre Lego-Geschich­te ist ebenfalls Teil der Ausstel­lung: Die Sonder­schau „Ist das noch Lego?“ dokumen­tiert die Entwick­lung des Plastik­bau­steins vom einfa­chen 8‑Knopf-Stein bis zur heuti­gen Farben- und Formenvielfalt.

ÖFFNUNG NACH INZIDENZWERT

Die Öffnung des Klosters Schus­sen­ried ist abhän­gig von der Entwick­lung der Inzidenz­zah­len im Landkreis Biber­ach. Gemäß der neuen Corona-Verord­nung des Landes Baden-Württem­berg öffnet Kloster Schus­sen­ried für Gäste unter Einhal­tung der aktuel­len Hygie­ne- und Abstands­re­geln. Das Tragen einer FFP2- oder OP-Maske in den Gebäu­den ist verpflich­tend. Ein negati­ver Corona-Test, ein Impfnach­weis oder ein Genese­nen-Nachweis ist ebenso erfor­der­lich wie die Angabe der Kontakt­da­ten. Der Besuch der Kloster­an­la­ge erfolgt auf einem freien Rundgang. Coronabe­dingt ist der Besuch der Ausstel­lungs­räu­me, des Biblio­theks­saals und des Museums für eine begrenz­te Perso­nen­an­zahl möglich. Eine Anmel­dung ist daher telefo­nisch unter 07583 / 9269140 erforderlich.

SERVICE UND INFORMATION
Ausstel­lung „Trictu­re 3D – Komm ins Bild!“
Eine Ausstel­lung der eli – eine lose idee – GmbH in Koope­ra­ti­on mit den Reiss-Engel­horn-Museen Mannheim
Laufzeit: 1. Juni 2021 – 6. März 2022
Ausstel­lungs­ort: Konventbau

Ausstel­lung „Faszi­na­ti­on Lego!“
in Koope­ra­ti­on mit den Klötz­le­bau­ern Ulm
Laufzeit: 1. Juni 2021 bis 6. März 2022
Ausstel­lungs­ort: Magnus-Kleber-Saal

Für den Besuch ist eine vorhe­ri­ge telefo­ni­sche Anmel­dung unter 07583 / 9269140 erwünscht. Coronabe­dingt ist nur eine begrenz­te Perso­nen­an­zahl in den Räumen möglich. 

ÖFFNUNGSZEITEN
1. Juni 2021 ‒ 31. Oktober 2021
Di‒Fr: 10:00‒13:00 Uhr und 14:00‒17:00 Uhr
Sa, So und Feier­ta­ge: 10:00‒17:00 Uhr 

EINTRITT
Erwach­se­ne 7,00 €
Ermäßig­te 3,50 €
Famili­en 17,50 €
Gruppen ab 20 Perso­nen pro Person 6,30 €

Im Eintritt sind der Besuch der beiden Ausstel­lun­gen „Trictu­re 3D ‒ Komm ins Bild!“ und „Faszi­na­ti­on Lego!“ sowie der Zugang für den barocken Konvent­bau, den Biblio­theks­saal und das Museum enthalten.

KLOSTER SCHUSSENRIED
Neues Kloster 1
88427 Bad Schussenried
Telefon +49 (0) 75 83.92 69 140
info@kloster-schussenried.de
WWW.KLOSTER-SCHUSSENRIED.DE
WWW.SCHLOESSER-UND-GAERTEN.DE