BIBERACH – Am 1. Juli hat Loreen Holz die Einrich­tungs­lei­tung im Wohnpark am Jordan­bad übernom­men. Die 34-Jähri­ge stammt aus Ellwan­gen und war zuvor im Bereich Teilha­be und Inklu­si­on der St. Elisa­beth-Stiftung in Ehingen als Abtei­lungs­lei­tung tätig.

Verant­wor­tung liegt ihr: Seit ihrem 24. Lebens­jahr arbei­tet die gelern­te Gesund­heits- und Kranken­pfle­ge­rin in Leitungs­po­si­tio­nen – „eine Aufga­be, die ich mit großer Leiden­schaft ausfüh­re“, betont sie. „Für die Einrich­tungs­lei­tungs­stel­le im Wohnpark am Jordan­bad habe ich mich entschie­den, weil ich Heraus­for­de­run­gen liebe und gerne anpacke“.

In Biber­ach ist Loreen Holz zustän­dig für eine Einrich­tung mit 40 Betten und integrier­ter Tages- und Kurzzeit­pfle­ge. Zu den Aufga­ben der Einrich­tungs­lei­tung gehören neben der Organi­sa­ti­on des Perso­nal­ein­sat­zes und der Belegung sämtli­che Belan­ge, die das Haus betrifft, also auch bauli­che Fragen, Ausstat­tung und die Reprä­sen­ta­ti­on des Wohnparks nach außen. Das Ambien­te ist ihr wichtig – seit ihrem Dienst­an­tritt wurde der Eingangs­be­reich verschö­nert und die Terras­se herge­rich­tet. Am Stand­ort Jordan­bad schätzt sie die idylli­sche Umgebung – der Park ist für die Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern ein idealer Ort für tägli­che Spazier­gän­ge. Auch Loreen Holz ist in ihrer Freizeit viel in der Natur. „Ich bin dann mit meinen zwei Dackeln unter­wegs, die mir täglich ein Lächeln ins Gesicht zaubern“.

Auch im Haus will die Leite­rin für fröhli­che Gesich­ter sorgen. Ihr Motto: „Wenn sich die Bewoh­ner wohlfüh­len, fühlen sich auch die Mitar­bei­ter wohl – und umgekehrt“.