FRIEDRICHSHAFEN — Damit haben selbst die Initia­to­ren des ZF Info-Day nicht gerech­net: Mehr als 500 Besucher ström­ten am vergan­ge­nen Freitag trotz schöns­tem Sommer­wet­ter ins Fried­richs­ha­fe­ner Ausbil­dungs­zen­trum, um sich persön­lich über Karrie­re­chan­cen beim Techno­lo­gi­en­kon­zern zu informieren. 

„Das beweist eindrucks­voll, dass Liveevents durch nichts zu erset­zen sind“, freute sich Stand­ort-Ausbil­dungs­lei­ter Harald Dämpf­le über die gute Resonanz auf die Infover­an­stal­tung, die angesichts von Lounge­mö­beln, lässi­gen Beats vom DJ und (natür­lich alkohol­frei­en) Cocktails auf der Dachter­ras­se schon beina­he den Charak­ter einer Sommer­par­ty hatte.Wie groß und konkret das Inter­es­se war, lasse sich unter anderem daran ablesen, dass das Fotostu­dio Speth schon 90 Minuten nach Einlass 30 Bewer­bungs­por­traits geschos­sen habe. 

Direkt neben­an konnten Inter­es­sen­ten einen Teil des Einstel­lungs­test absol­vie­ren und sich Tipps für das Bewer­bungs­ge­spräch holen. Manch ein Gast hatte sich frühzei­tig festge­legt – so wie Leonie Dietrich. Die Neunt­kläss­le­rin, die bereits ein Prakti­kum bei ZF absol­viert hatte, ist sich „zu 99% sicher“, dass sie im kommen­den Jahr eine Ausbil­dung zur Kauffrau für Büroma­nage­ment mit Zusatz­qua­li­fi­ka­ti­on Fremd­spra­chen begin­nen möchte. Andere sind bei ihrer Karrie­re­pla­nung noch weniger entschie­den. Die 17-jähri­ge Hannah Sauter zum Beispiel nutzte ihren Besuch, um sich bei Azubis ausführ­lich über den Weg zur Fachin­for­ma­ti­ke­rin zu infor­mie­ren. „Diese Gesprä­che auf Augen­hö­he fand ich richtig gut“, sagte die Gymna­si­as­tin aus Meckenbeuren. 

Faszi­nie­ren­de Zukunftstechnik

Neben vielen Gesprächs­mög­lich­kei­ten und Hinter­grund­in­for­ma­tio­nen bot der ZF Info-Day auch Fahrzeu­ge mit moderns­ter ZF-Techno­lo­gie. Beson­ders beein­druckt zeigte sich Katrin Fichtl, Perso­nal­lei­te­rin der Nutzfahr­zeug­di­vi­si­on, dabei von der Demons­tra­ti­on des SRR ADAS Fahrer­as­sis­tenz­sys­tem auf dem Außen­ge­län­de des Ausbil­dungs­zen­trums – eines von zahlrei­chen Beispie­len für die Unter­stüt­zung des ZF Info-Day durch die Fachbe­rei­che am Stand­ort. „Faszi­nie­rend und absolut praxis­re­le­vant – das ist eines der Zukunfts­the­men schlecht­hin“. Und nicht nur sie war überzeugt: „Wir haben anschei­nend den Nerv der Zielgrup­pe getroffen.“

Bewer­bun­gen für das nächs­te Ausbil­dungs­jahr sind nach wir vor in allen am Stand­ort angebo­te­nen Berufs­bil­dern möglich. Bewer­ben kann man sich ausschließ­lich online unter www.zf.com/Ausbildung/friedrichshafen.