OCHSENHAUSEN — Nachdem die aktuel­len Locke­run­gen es möglich machen, Freibä­der zu öffnen, wird das Natur­bad Ziegel­wei­her ab Montag, 14. Juni, wieder für den Badebe­trieb geöff­net. Von der Stadt­ver­wal­tung Ochsen­hau­sen wurde auf Grund­la­ge der Corona-Verord­nung ein umfang­rei­ches Sicher­heits- und Hygie­ne­kon­zept erarbeitet.

Dieses sieht unter anderem vor, dass jeder Besucher nament­lich mit Telefon­num­mer und Uhrzeit seines Besuchs erfasst werden muss. Diese Anmel­dung ist entwe­der mit der LUCA-APP möglich oder mit Erfas­sungs­bö­gen, die im Eingangs­be­reich des Natur­ba­des auslie­gen. Die Erfas­sungs­bö­gen können ebenfalls auf der Homepage herun­ter­ge­la­den oder im Rathaus Ochsen­hau­sen abgeholt werden. Jahres­kar­ten­be­sit­zer, die mit einem bereits ausge­füll­ten Bogen kommen, können dann auf einer eigenen „Express-Spur“ das Bad ohne Warte­zeit betre­ten. Sollte jedoch annähernd die Höchst­zahl der Besucher erreicht werden, wird auch der Schnell-Zugang geschlos­sen. Tages­gäs­te sollten den Erfas­sungs­bo­gen vor dem Kauf der Eintritts­kar­ten ausfüllen.

Die derzeit gülti­ge Corona-Verord­nung legt fest, dass nur Perso­nen, die geimpft, genesen und getes­tet sind, Zutritt in das Natur­bad haben. Ein entspre­chen­der Nachweis ist dem Perso­nal vorzu­le­gen. Außer­dem werden die Badegäs­te darin gebeten, die gülti­gen Abstands­re­geln sowie die Aushän­ge im Bade- und Liege­be­reich zu beach­ten. Im Eingangs­be­reich sowie in den Umklei­den und Toilet­ten muss ein Mund-Nasen-Schutz getra­gen werden.

Auch sonst müssen sich die Badegäs­te auf Einschrän­kun­gen einstel­len. Sport­mög­lich­kei­ten und Attrak­tio­nen wie Beach­vol­ley­ball­feld, Fußball­to­re, Sprung­brett, Wasser­rut­sche und Insel fehlen oder sind gesperrt. Zugäng­lich ist dagegen der Kinder­be­reich mit dem Wasser­spiel­platz. Außer­dem müssen die Öffnungs­zei­ten reduziert werden: Bei gutem Wetter ist der Ziegel­wei­her täglich von 10 bis 12 Uhr und von 14:30 bis 19:30 Uhr geöff­net. Die Pause über die Mittags­zeit benötigt die Stadt, um die notwen­di­gen Reini­gungs- und Desin­fek­ti­ons­maß­nah­men durch­zu­füh­ren. Ebenfalls geöff­net sind die Gastro­no­mie des ehema­li­gen Café „Seestern“ und der Kiosk.
Jahres­kar­ten für den Ziegel­wei­her können bei der Tourist-Infor­ma­ti­on im Ochsen­hau­ser Rathaus (Erdge­schoss, Zimmer 1, Tel. 07352 9220–26) erwor­ben werden. Die Preise wurden reduziert, um der verkürz­ten Badesai­son Rechnung zu tragen. So kostet eine Jahres­kar­te für Erwach­se­ne 17 Euro (statt 25 Euro), die Jahres­kar­te für Kinder und Jugend­li­che 10 Euro (statt 15 Euro) und eine Famili­en­kar­te 40 Euro (statt 60 Euro). Eine bargeld­lo­se Zahlung ist nicht möglich. Im Freibad selbst sind aus organi­sa­to­ri­schen Gründen nur Tages­kar­ten erhältlich.

Trotz aller Einschrän­kun­gen und Erschwer­nis­se freuen sich die Verant­wort­li­chen bei der Stadt Ochsen­hau­sen, dass es im Ziegel­wei­her bald losgeht. „Wir sehen uns auch gegen­über unseren Bürgern in der Pflicht, das Freibad zu öffnen“, betont Bürger­meis­ter Andre­as Denzel. Dies gelte vor allem vor dem Hinter­grund, dass auch in diesem Sommer Famili­en voraus­sicht­lich nur einge­schränkt in Urlaub fahren könnten. Gleich­zei­tig appel­liert das Stadt­ober­haupt an alle Badegäs­te, sich an die Spiel­re­geln zu halten: „Die Gesund­heit hat obers­te Priori­tät. Bitte beach­ten Sie deshalb unbedingt die gelten­den Abstands- und Hygieneregeln.“

Bei zweifel­haf­tem Wetter kann man sich unter Telefon 07352 938933 infor­mie­ren, ob der Ziegel­wei­her geöff­net ist.