Wenn die Liebe gegan­gen ist und der Valen­tins­tag kommt — ein Zoo in den USA bietet eine Art Ausweg aus diesem Dilem­ma. Wer mag, kann eine passen­de Grußkar­te herun­ter­la­den oder gleich ein Video von der Fütte­rung erhalten.
Verlas­se­ne Singles können zum Valen­tins­tag eine Kaker­la­ke nach ihrem Ex-Partner benen­nen und an Zootie­re im US-Bundes­staat Texas verfüt­tern lassen. Die Teilnah­me an dieser kurio­sen Spenden­ak­ti­on sei weltweit möglich, teilte der Zoo von San Antonio am Sonntag­abend (Ortszeit) auf Twitter mit. Der Tag von Valen­tin ist am 14. Febru­ar — er gilt eigent­lich als Schutz­hei­li­ger der Verliebten.

Je nach Höhe der Spende können sich Inter­es­sier­te auf der Website des Zoos für eine Kaker­la­ke oder ein Nagetier entschei­den, das dann verfüt­tert werde. Auch eine Veggie-Option gibt es — für fünf Dollar kann auch ein Salat- oder Kohlkopf symbo­lisch nach der Ex-Freun­din oder dem Ex-Freund benannt werden.

Wer seine ehema­li­gen Partner von der Rache­ak­ti­on wissen lassen möchte, könne sich eine Grußkar­te herun­ter­la­den, hieß es. Für 150 Dollar (etwa 138 Euro) gebe es auch die Option, ein Video von der Fütte­rung zu erhal­ten — inklu­si­ve perso­na­li­sier­ter Grußbotschaft.

Die Kaker­la­ken und Nagetie­re seien zum Zeitpunkt der Fütte­rung schon tot und unabhän­gig von der Spenden­ak­ti­on im Futter­plan des Zoos enthalten.

Im vergan­ge­nen Jahr seien über 8000 Spenden aus den USA und mehr als 30 anderen Ländern der Welt einge­gan­gen, sagte Zoodi­rek­tor Cyle Perez dem Sender CNN. Bislang seien die am häufigs­ten verwen­de­ten Namen «Zach», «Ray» und «Adam» gewesen. Im vergan­ge­nen Jahr hatten nach Angaben des Zoos die Namen «Jacob» und «Sarah» die Liste angeführt.