BIBERACH – Sie sind 365 Tage im Jahr rund um die Uhr im Einsatz – und das mit viel Herzblut: Im Oktober haben beim DRK-Kreis­ver­band Biber­ach zwölf Notfall­sa­ni­tä­ter zwischen 17 und 22 Jahren mit der Ausbil­dung begon­nen. Drei Jahre lernen sie nun, wie sie schnellst- und bestmög­lich Menschen­le­ben retten.

„Es ist schön, dass sich so viele junge Menschen bereit­erklä­ren, sich für andere Menschen einzu­set­zen“, sagte Peter Haug, Geschäfts­füh­rer Rotkreuz­be­reich beim DRK-Kreis­ver­band bei der offizi­el­len Begrü­ßung der neuen Auszu­bil­den­den. Er wünsch­te den neuen Kolle­gen und Kolle­gin­nen viel Erfolg und Zuver­sicht für die kommen­den Jahre. 

Die neuen Azubis sind mit eine der ersten, die die so genann­te Vorab­de­le­ga­ti­on umset­zen. Seit Jahres­be­ginn dürfen und sollen Notfall­sa­ni­tä­ter in Baden-Württem­berg auch ohne Rückspra­che mit einem Notarzt definier­te Krank­heits­bil­der und Verlet­zungs­mus­ter vor Ort medika­men­tös behan­deln – so verkürzt sich das thera­pie­freie Inter­vall, den Patien­ten wird folglich schnel­ler gehol­fen. „Wir haben bislang gute Erfah­run­gen mit der Vorab­de­le­ga­ti­on machen können“, sagte Micha­el Mutsch­ler, Geschäfts­füh­rer Rettungs­dienst beim DRK. Auch Philipp Ganter, einer der ärztli­chen Verant­wort­li­chen im Rettungs­dienst, hieß die angehen­den Notfall­sa­ni­tä­ter willkom­men. „Ich freue mich auf die Zusam­men­ar­beit“, sagte er. „Zögert nicht, uns jeder­zeit bei Fragen oder Proble­men anzusprechen.“

Die prakti­sche Ausbil­dung der Notfall­sa­ni­tä­ter findet in den Lehrret­tungs­wa­chen Biber­ach, Bad Schus­sen­ried, Laupheim, Riedlin­gen und Ochsen­hau­sen und die Klinik­prak­ti­ka in den Sana-Klini­ken sowie in den Alb-Donau-Klini­ken statt. Der theore­ti­sche Teil wird an der DRK-Landes­schu­le in Pfalz­gra­fen­wei­ler oder in Freiburg vermittelt. 

Insge­samt beschäf­tigt der DRK-Kreis­ver­band 37 Auszu­bil­den­de. Neben den Notfall­sa­ni­tä­tern haben auch 25 junge Menschen ein Freiwil­li­ges Sozia­les Jahr im Bereich Rettungsdienst/Krankentransport gestar­tet. Ein Freiwil­li­gen­dienst­ler arbei­tet im Bereich der Sozial­ar­beit mit.