RAVENSBURG — Die Techni­sche Werke Schus­sen­tal GmbH & Co. KG (TWS) legt an Tempo zu bei der Mobili­täts­wen­de im Schus­sen­tal: Wer auf ihrer Mobili­täts­platt­form mobil.tws.de regis­triert ist, kann jetzt auf ein erwei­ter­tes Fahrzeug­an­ge­bot beim eCarsha­ring zugrei­fen. Möglich gewor­den ist dies durch die neue Zusam­men­ar­beit der TWS mit dem Dienst­leis­ter Hop-On. 

In direk­ter Nachbar­schaft können ab sofort beispiels­wei­se auch die Fahrzeu­ge von eCarsha­ring FRIZZ in Fried­richs­ha­fen am Boden­see oder Miettrans­por­ter von Bauhaus genutzt werden; darüber hinaus viele weite­re Angebo­te in der Region und in ganz Deutsch­land. „Dies macht das Carsha­ring für unsere Nutze­rin­nen und Nutzer noch attrak­ti­ver“, sagt Jenny Jungnitz, Abtei­lungs­lei­te­rin Verkehr- und Mobili­täts­dienst­leis­tun­gen bei der TWS. Sie freut sich auf die Zusam­men­ar­beit mit dem neuen Dienst­leis­ter Hop-On. Er hat – wie die TWS – den Anspruch, mit cleve­ren Lösun­gen die Mobili­tät der Zukunft klima­scho­nen­der und nachhal­ti­ger zu gestal­ten. „Außer­halb von Großstäd­ten sind Netzwer­ke mit anderen regio­na­len Anbie­tern und Fahrzeug­pools unerläss­lich, um attrak­ti­ve Angebo­te für die gesam­te Region zu reali­sie­ren“, sagt Jenny Jungnitz und fügt an: „Erst dann wird Carsha­ring vermehrt eine echte Alter­na­ti­ve zum Zweitwagen.“

Zugang ist simpel

In den Genuss des größe­ren Fahrzeug­pools kommen Nutze­rin­nen und Nutzer von twsMo­bil ganz einfach: „Sie werden zur Regis­trie­rung auf den Dienst­leis­ter Hop-On weiter­ge­lei­tet. Nach der Führer­schein­prü­fung kann es dann auch gleich losge­hen“, infor­miert Jenny Jungnitz und ergänzt: „Es gibt nicht nur mehr Autos, sondern auch eine breite­re Palet­te an Model­len und Typen. Ob Umzug, Großein­kauf oder Gruppen­aus­flug: Im neuen Pool findet man für jeden Zweck die passen­de Größe.“ Mehr dazu im Inter­net unter mobil.tws.de.

Carsha­ring legt zu

Die TWS sieht die Entwick­lung beim Carsha­ring positiv. Am 1. Januar 2024 waren laut Bundes­ver­band Carsha­ring rund 5,5 Millio­nen Fahrbe­rech­tig­te in Deutsch­land regis­triert und damit 23,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der bereit­ge­stell­ten Fahrzeu­ge erhöh­te sich im selben Zeitraum um 27,1 Prozent auf 43.110.