Integrierte Leitstelle für 850.000 Euro modernisiert
BIBERACH - Rund 150.000 Anrufe gehen jährlich in der Integrierten Leitstelle (ILS) Biberach ein. Damit die Disponenten diese auch künftig schnell und zuverlässig bearbeiten können, [...]
BIBERACH - Rund 150.000 Anrufe gehen jährlich in der Integrierten Leitstelle (ILS) Biberach ein. Damit die Disponenten diese auch künftig schnell und zuverlässig bearbeiten können, [...]
LAUPHEIM - Die Kilian-von-Steiner-Schule in Laupheim ist nun offiziell eine „Europaschule Baden-Württemberg“. Die von Kultusministerin Thresa Schoppe verliehene Plakette wurde am Mittwoch am Haupteingang der [...]
LAUPHEIM - Mehr Bewegung und Aufenthaltsqualität für die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Adler-Realschule: Die Laupheimer Bürgerstiftung hat das Projekt „Unser Schulhof muss schöner werden“ mit [...]
BIBERACH - Der Kreistag des Landkreises Biberach hat Patrick Schirmer zum neuen Leiter des Amtes für Bildung und Schulentwicklung gewählt. Patrick Schirmer wird damit die [...]
LAUPHEIM - Gegenstände tragen Geschichte in sich. Die sieben Elfenbeinfiguren, die nach Jahrzehnten wieder an ihren ursprünglichen Ort, der ehemaligen Villa Bergmann, zurückkehrten, können eine [...]
LAUPHEIM - Der Martinusladen in Laupheim, eine wichtige soziale Einrichtung für bedürftige Familien und Einzelpersonen, lädt engagierte Menschen dazu ein, das Team ehrenamtlich zu unterstützen. [...]
LAUPHEIM - Der neu gegründete Verein Lila Wolken e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihrer schwersten Zeit beizustehen – vor und [...]
LAUPHEIM – Mit ihrer Weihnachtsspende 2024 unterstützt die Laupheimer Bürgerstiftung die Betreuungsgruppe „Lichtblick“ der Sozialstation Laupheim mit 2.000 Euro. Die Spende trägt dazu bei, das [...]
LAUPHEIM - Stühle, Tische, Hocker und Schränke: Auf Initiative der gebürtigen Ukrainerin und Mitarbeiterin des Landratsamts Biberach, Olena Skrynnyk, wurde jetzt Inventar des ehemaligen Laupheimer [...]
LAUPHEIM - Im feierlichen Rahmen wurden vier langjährige Mitarbeitende und 24 Beschäftigte für ihre bis zu 45-jährige Betriebszugehörigkeit in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung [...]