FRIEDRICHSHAFEN — Überrascht mit einem Häfler Geschenk­gut­schein und einem Blumen­strauß in grün-weiß haben Bürger­meis­ter Dieter Stauber, Hans-Jörg Schrait­le, Leiter des Amtes für Bürger­ser­vice, Sicher­heit und Ordnung, und Alexan­der Fahr, Leiter der Abtei­lung Bürger­ser­vice, die Familie Kirat­li aus Fried­richs­ha­fen. Sie waren die 1.000.000sten Kunden im Bürger­ser­vice im Rathaus am Adenau­er­platz. Ins Rathaus gekom­men sind sie, um einen Express-Ausweis für die geplan­te Urlaus­rei­se zu beantragen.

Seit der Moder­ni­sie­rung und Neustruk­tu­rie­rung des Bürger­ser­vice im Septem­ber 2008 haben eine Millio­nen Kundin­nen und Kunden diesen in Anspruch genom­men. Insge­samt ist der Bürger­ser­vice im Erdge­schoss des Rathau­ses, zudem das Bürger­amt und das Auslän­der­amt zählen, von Montag bis Samstag an 37 Stunden pro Woche und über 300 Tagen im Jahr offen. 

Allein im Jahr 2023 kamen rund 70.000 Kundin­nen und Kunden ins Rathaus. Es wurden rund 13.600 An‑, Ab- und Ummel­dun­gen im Bürger­amt vorge­nom­men und rund 8.500 Ausweis­do­ku­men­te ausge­stellt. Im Auslän­der­amt wurden 4.500 Aufent­halts­ti­tel ausge­stellt und etwa 5.000 Licht­bil­der für Ausweis­do­ku­men­te wurden am Speed-Captu­re Kiosk gemacht. Außer­dem stell­ten die Mitar­bei­te­rin­nen und Mitar­bei­ter 1.200 Bewoh­ner­park­aus­wei­se aus. 

„Unsere Erfah­run­gen zeigen, dass die Bürge­rin­nen und Bürger den Service, den wir im Bürger­ser­vice leisten, sehr schät­zen. Gerade die Freund­lich­keit und Kompe­tenz der Mitar­bei­te­rin­nen und Mitar­bei­ter sowie die großzü­gi­gen Öffnungs­zei­ten, auch samstags, kommen sehr gut an“, freut sich Bürger­meis­ter Dieter Stauber. 

Eine große Heraus­for­de­rung im Bürger­ser­vice war und ist die Regis­trie­rung der Geflüch­te­ten aus der Ukrai­ne und anderen Länder sowie die Ausstel­lung von Aufent­halts­do­ku­men­ten. Wer etwas verlo­ren hat, kann im Bürger­amt nachfra­gen, ob ein ehrli­cher Finder es abgege­ben hat. Und auch im Rahmen von Wahlen, aktuell die Brief­wahl­un­ter­la­gen für die Kommu­nal­wah­len und die Europa­wahl, werden von den Mitar­bei­te­rin­nen und Mitar­bei­tern des Bürger­am­tes Brief­wahl­un­ter­la­gen ausge­ge­ben. Hierzu wurde ein tempo­rä­res Brief­wahl-Büro in der Eugen-Bolz-Straße einge­rich­tet. Die Öffnungs­zei­ten sind: montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr, zusätz­lich montags und diens­tags von 14 bis 16 Uhr und donners­tags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr – außer an Feiertagen.