ACHBERG — „Musik, Kulina­rik und Kultur erleben“ ist das Motto der diesjäh­ri­gen BAROCK­wo­che, die vom 10. bis 18. August 2024 entlang der Oberschwä­bi­schen Barock­stra­ße statt­fin­det. Einbli­cke in den barocken Orgel­bau stehen dabei ebenso auf dem Programm wie Schau­spiel­füh­run­gen und reich gedeck­te barocke Tafeln. Darüber hinaus laden Konzer­te und musika­li­sche Rundgän­ge dazu ein, tief ins barocke Lebens­ge­fühl einzu­tau­chen und Verbor­ge­nes zu entde­cken. Auch Schloss Achberg ist mit einem musika­li­schen Schloss­spa­zier­gang, einer Stuck­werk­statt für Kinder und zwei Führun­gen dabei. 

Lauschi­ge Klänge, unter­halt­sa­me Kloster­lie­der und herrli­che Barock­mu­sik aus Oberschwa­ben erklin­gen im Ritter­saal von Schloss Achberg. Berthold Büche­le (Violi­ne und Gesang) und Ernst Greinacher (Gitar­re) spielen eine Auswahl von Werken oberschwä­bi­scher Barock­mu­sik. Geist­li­ches und Weltli­ches, Ernstes und Heite­res – die Besuche­rin­nen und Besucher können der histo­ri­schen Musik aus Klöstern, Schlös­sern, Städten und Dörfern im pracht­vol­len Ambien­te des Ritter­saals lauschen. (11. August I 16 Uhr, 3 €/Person, zzgl. Eintritt I Anmel­dung erfor­der­lich). Der Ritter­saal ist der ehema­li­ge Festsaal des Deutschen Ordens. Seine Decke ist reich mit Stuck verziert, ein typisches Merkmal für barocke Kunst. Vor über 300 Jahren haben die Künst­ler wunder­schö­ne Motive, wie Blumen, Blätter, Früch­te und kleine Engel, aus Stuck geformt. Ein echtes Barock­erleb­nis bietet daher die Stuck­werk­statt. Hier dürfen Kinder und Famili­en es einmal selbst auspro­bie­ren und sich kleine Ornamen­te aus Gips als Erinne­rung für Zuhau­se gießen (17. + ^8. August, jeweils 14–17 Uhr I 2 € Spende I ohne Anmel­dung). Kleine Schloss­fans können auch ihr Wissen über die Barock­zeit testen. Am Eingang von Schloss Achberg liegen kosten­lo­se Kinder­quiz­ze zum Rätseln aus.

Etwas ganz Beson­de­res hat sich Schloss Achberg im Führungs­an­ge­bot ausge­dacht: „Vom Dornrös­chen­schlaf zur Muster­sa­nie­rung“ ist eine thema­ti­sche Sonder­füh­rung mit Dipl. Ing Arch. Günter Bestfleisch (18. August | 15:00, 3€/Person zzgl. Eintritt | Anmel­dung erfor­der­lich). 1988 wurde das Schloss vom Landkreis Ravens­burg erwor­ben und vor dem Verfall geret­tet. Doch wie bewahrt man ein histo­ri­sches Monument? Während der Bauzeit hat Herr Dipl. Ing. Arch. Günter Bestfleisch die „Muster­sa­nie­rung“ geplant und die Ausfüh­rung gelei­tet. Als Zeitzeu­ge berich­tet er über die Erfah­run­gen, überwun­de­ne Schwie­rig­kei­ten und spannen­de Entdeckungen.

Mehr Infor­ma­tio­nen zur BAROCK­wo­che und das gesam­te Programm unter www.schloss-achberg