LAUPHEIM — Durch die Aktion „Der Rundlauf“ der offenen Kinder- und Jugend­ar­beit hat die Stadt Laupheim einen neuen Weltre­kord im Tisch­ten­nis­rund­lauf aufge­stellt. Mit 554 Teilneh­men­den versam­mel­ten sich Sport- und Spiel­be­geis­ter­te aller Alters­grup­pen an einer einzi­gen Tisch­ten­nis­plat­te in der Mittel­stra­ße und schaff­ten es, den bishe­ri­gen Rekord von 516 Spielen­den zu übertreffen.

Am Rekord­sonn­tag, den 05. Mai, war es bis 16.10 Uhr ungewiss ob der Rekord gebro­chen werden kann. Zu diesem Zeitpunkt waren gerade einmal 450 Menschen gezählt, die sich auf zwei lange Schlan­gen verteilt hatten. So suchte das Orgateam die direk­te Anspra­che mit den Zuschau­ern, motivier­te zu einer Teilnah­me und inner­halb von 10 Minuten reihten sich weite­re 100 Spielen­de in den Rundlauf ein. Das Spiel dauer­te knapp zwei Stunden und wurde durch ein spannen­des Finale unter Zuschau­ern abgeschlossen. 

Der Weltre­kord­ver­such wurde von der Offenen Kinder- und Jugend­ar­beit durch­ge­hend mit Bildern und Videos dokumen­tiert. Diese wurden zur Prüfung an das Rekord-Insti­tut für Deutsch­land (RID) weiter­ge­lei­tet, das nun den Weltre­kord offizi­ell bestä­tigt hat. Eine öffent­li­che Bekannt­ma­chung des Rekords folgt über die Homepage des RID.

Wie lange ein solcher Rekord Bestand haben wird, ist nicht abzuse­hen. Aller­dings möchte sich das Team des Jugend­haus Laupheim bei allen bedan­ken, die den Weg in die Mittel­stra­ße gemacht haben und an der Tisch­ten­nis­plat­te standen.