FRIEDRICHSHAFEN — Sie sind jedes Jahr das große Spekta­kel auf dem Fried­richs­ha­fe­ner Seeha­sen­fest: 5.000 gelbe Gummi-Enten, die für den guten Zweck um die Wette schwim­men. Die Einnah­men aus dem Losver­kauf des letzten Enten­ren­nens hat der Häfler Lions Club nun als Spende am Freitag, 7. Juni 2024 symbo­lisch an Landrat Luca Wilhelm Prayon überreicht. Stolze 20.000 Euro stehen damit wieder für Famili­en und Kinder in Notla­gen zur Verfügung.

Mit der Spende kann das Jugend­amt des Landkrei­ses Kinder und Jugend­li­che von Famili­en in Notla­gen unter­stüt­zen, bei denen das Geld trotz der Absiche­rung durch die sozia­len Syste­me nicht ausreicht. Das können Zuschüs­se für Freizeit­ak­ti­vi­tä­ten, schuli­sche und musische Förde­run­gen oder auch die Unter­stüt­zung für einen Möbel­kauf, Dolmet­scher­kos­ten oder eine Zahnarzt­rech­nung sein. Seit 2013 ist zudem die Unter­stüt­zung der frühkind­li­chen Sprach­för­de­rung mit dem Projekt „Kolle­gia­le Beratung Sprach­för­de­rung (KoBS)“ der Bildungs­re­gi­on Boden­see­kreis ein wichti­ges Anlie­gen. KoBS hilft Erzie­he­rin­nen und Erzie­hern bei der schwie­ri­gen Aufga­be, alltags­in­te­grier­te Sprach­för­de­rung in den Kinder­ta­ges­stät­ten praxis­nah umzuset­zen und zu verbes­sern. Mit den Spenden konnten bisher 86 Kinder­ta­ges­ein­rich­tun­gen im Landkreis unter­stützt werden.

Zudem hat der Lions Club aus den Mitteln der letzten Enten­ren­nen den Kinder­hos­piz­dienst AMALIE (6.500 Euro), die Morgen­rot Fachbe­ra­tungs­stel­le bei sexua­li­sier­ter Gewalt (8.000 Euro) und das Frauen- und Kinder­schutz­haus (3.000 Euro) unter­stützt. Immer nach dem Prinzip, dass das Geld in der Region bleibt und Kindern und ihren Famili­en hilft.

„Wir müssen die bedürf­ti­gen Famili­en im Landkreis im Auge behal­ten“, sagte Landrat Luca Wilhelm Prayon anläss­lich der Spenden­über­ga­be. Zudem bedank­te er sich bei den Vertre­tern des Lions Club für ihr Engage­ment, das diese schnel­le und unbüro­kra­ti­sche Unter­stüt­zung erst möglich macht. Das diesjäh­ri­ge 15. Rennen wird das erste sein, das unter seiner Schirm­herr­schaft steht. Lions-Präsi­dent Chris­toph Dickmanns beton­te: „Ohne die vielen Geschäf­te und Firmen in Fried­richs­ha­fen und Umgebung, die tolle Gewin­ne oder Geldspen­den, könnten wir nie so erfolg­reich sein.“

Nächs­tes Enten­ren­nen am 13. Juli

Der Losver­kauf für das nächs­te Enten­ren­nen im Rahmen des Fried­richs­ha­fe­ner Seeha­sen­fes­tes beginnt am 21. Juni 2024. Ein Los kostet fünf Euro. Tradi­tio­nell werden die 5.000 Enten dann am Seeha­sen­sams­tag (13. Juli um 19 Uhr) an der Freitrep­pe der Häfler Uferpro­me­na­de um die Wette und einen der 500 Preise schwimmen.

Das Enten­ren­nen wurde 2008 durch den Förder­ver­ein Lions Fried­richs­ha­fen und den Seeha­sen­fest­aus­schuss initi­iert. Die Schirm­herr­schaft hat stets der Landrat des Boden­see­krei­ses. Alle Einnah­men aus den Losver­käu­fen werden gespen­det. Die Kosten des Rennens werden durch die Spende­rin­nen und Spender der Haupt­prei­se sowie das ehren­amt­li­che Engage­ment des Techni­schen Hilfs­werks (THW), der Freiwil­li­gen Feuer­wehr und des Lions Clubs Fried­richs­ha­fen getragen.