BIBERACH — Der DRK-Kreis­ver­band Biber­ach erfüllt unheil­bar kranken Menschen mit „Glücks­mo­men­te“ einen letzten Herzens­wunsch. Ob nach Südti­rol, Wilhelms­ha­ven oder an den Boden­see: Das DRK setzt einen extra konzi­pier­ten Kranken­trans­port­wa­gen ein, damit die Wünschen­den angenehm zu ihrem Ausflugs­ziel reisen können. Jetzt hat das DRK rund 171.000 Euro in ein neues „Glücksmomente“-Mobil inves­tiert und dieses offizi­ell mit den Spendern Volks­bank Ulm-Biber­ach, Kreis­spar­kas­se Biber­ach und Förder­ver­ein Hospiz im Landkreis Biber­ach in Betrieb genommen. 

„Mit dem neuen Fahrzeug und 40 Ehren­amt­li­chen, die wir Ende 2023 und Anfang 2024 ausge­bil­det haben, starten wir mit ‚Glücks­mo­men­te‘ in eine neue Ära“, freute sich Alexan­dra Meyer, Leitung DRK-Sozial­ar­beit, bei der Überga­be des Fahrzeugs in der DRK-Kreis­ge­schäfts­stel­le in Biber­ach. Seit 2019 gibt es „Glücks­mo­men­te“ und das Angebot richtet sich an Menschen, die aus gesund­heit­li­chen Gründen nicht mehr selbst in der Lage dazu sind, sich einen letzten Wunsch zu erfüllen.

„Die ‚Glücks­mo­men­te‘ sind inzwi­schen ein etablier­ter Bestand­teil unseres Dienst­leis­tungs­an­ge­bots“, sagte Micha­el Mutsch­ler, DRK-Geschäfts­füh­rung Rettungs­dienst. Für eine effizi­en­te Auslas­tung wird das Fahrzeug auch für Rückho­lun­gen aus dem Ausland von DRK-Förder­mit­glie­dern und Patien­ten einge­setzt, genau­so wie im Kranken­trans­port. Das neue Fahrzeug bietet einen hohen Komfort und ist für länge­re Fahrten präde­sti­niert. In diesem Zug hat das DRK auch zwei neue Kranken­trans­port­wa­gen zu je rund 140.000 Euro angeschafft, um auch wirtschaft­li­che Syner­gien beim Ausbau und der Beschaf­fung von Medizin­tech­nik zu nutzen.

Die Volks­bank Ulm-Biber­ach, die Kreis­spar­kas­se Biber­ach und der Förder­ver­ein Hospiz im Landkreis Biber­ach spende­ten jeweils 10.000 Euro für das neue „Glücksmomente“-Mobil. Der Förder­ver­ein Hospiz unter­stützt mit weite­ren 2.500 Euro die Ausbil­dung der Ehren­amt­li­chen. Die Fahrten werden von geschul­tem Perso­nal beglei­tet, die beim DRK Biber­ach quali­fi­ziert und auf die Fahrten vorbe­rei­tet werden. Für die wünschen­de Person und ihre Angehö­ri­gen entste­hen keine Kosten. 

„Als Genos­sen­schafts­bank sind wir für die Menschen in der Region da, auch im sozia­len Bereich. Wir sehen es als unsere Verant­wor­tung an, einen Teil unseres Erfolgs zurück­zu­ge­ben“, sagte Peter Weggen­mann, Direk­tor Privat­kun­den Biber­ach bei der Volks­bank Ulm-Biber­ach. „Uns als regio­na­les Kredit­in­sti­tut ist es ein Herzens­an­lie­gen, sozia­le Projek­te wie Glücks­mo­men­te zu unter­stüt­zen, damit diese erfolg­reich weiter­ge­führt werden können“, so Dr. Steffen Mayer, Direk­tor Privat­kun­den und stell­ver­tre­ten­des Vorstands­mit­glied bei der Kreis­spar­kas­se Biber­ach. „Wir freuen uns darüber, erneut einen Beitrag für Glücks­mo­men­te leisten zu können und den Menschen im Hospiz und der Pallia­tiv­ver­sor­gung die Möglich­keit zu bieten, dieses Angebot wahrzu­neh­men“, sagte Eberhard Lehmann, Schatz­meis­ter beim Förder­ver­ein Hospiz. 

Mario Glaser, DRK-Präsi­dent und Biber­acher Landrat, dankte den Spendern für die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung, die die Anschaf­fung dieses Fahrzeugs erst möglich gemacht hat. Zudem hob er hervor, dass der Großteil der Kosten der DRK-Kreis­ver­band Biber­ach stemmt: „Dies zeigt, wie wichtig uns dieses Angebot ist. Mit dem neuen Fahrzeug und dem großen Poten­zi­al an ehren­amt­li­cher Unter­stüt­zung sind wir nun dabei, die Glücks­mo­men­te-Fahrten noch bekann­ter zu machen.“

Weite­re Informationen
Unter­stützt werden kann „Glücks­mo­men­te“ durch Geldspen­den an nachfol­gen­des Bankkonto:
DRK-Kreis­ver­band Biber­ach e. V.
IBAN: DE51 6545 0070 0000 0151 05
BIC: SBCRDE66XXX
Verwen­dungs­zweck „Glücks­mo­men­te“
Weite­re Infor­ma­tio­nen gibt es bei Alexan­dra Meyer unter Telefon 07351/1570–32 oder E‑Mail alexandra.meyer@drk-bc.de.