Ravensburg — Spiele, Puzzles, Quiz: die neue App Ravensburg GO ist ein spielerisches, digitales Stadterlebnis. Wer damit auf eigene Faust die Altstadt erkundet, den erwartet eine kurzweilige, spannende und lehrreiche Erlebnistour der besonderen Art. Es gilt dabei, Fragen zu beantworten, Spielkegel zu sammeln und Geschichten zu entdecken. So ganz nebenbei erfahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Smartphone Interessantes zu Türmen, Toren und historischen Gebäuden der oberschwäbischen Handelsstadt.
Ab dem 13. August gibt es die neue, kostenlose App, die man im App Store und im Google Play Store herunterladen kann. Drei knapp einstündige Stadttouren stehen zur Auswahl: eine spezielle Kindertour, der “Klassiker” für Erwachsene und die “Türmetour”. Zudem können die Nutzer mit ihrem Smartphone 18 Sehenswürdigkeiten spielend erkunden: Türme wie den Mehlsack oder den Blaserturm, die Museen, das Rathaus oder den idyllischen Serpentinenweg hoch zur Veitsburg. Eine Google-Karte hilft auch Ortsfremden, die touristischen Highlights zu finden.
Fragen und virtuelle Figuren
Ist der “Mehlsack” Lagerstätte für Mehlsäcke, Wahrzeichen, Funkturm oder Wasserspeicher? Wie viele Wappen sind heute noch am Obertor sichtbar? Diese und viele andere Fragen wecken die Neugier der App-Nutzer beim Rundgang durch die mittelalterliche Stadt. Jede Sehenswürdigkeit ist an ein Spiel gekoppelt. Punkte werden beim Lösen von Aufgaben ergattert – mal ist es ein Quiz, das dazu motiviert, den Blick auf Gebäudedetails zu werfen, mal geht es darum, virtuelle Figuren zu sammeln. Ähnlich wie bei “Pokémon GO” tauchen über die Spielfunktion “Augmented Reality” blaue Spielkegel, Personen oder andere Elemente im Display auf, wenn man mit der Kamera die Umgebung einer Sehenswürdigkeit fokussiert. Zu entdecken sind auf diese Weise auch Geschichten, die sich hinter den Personen verbergen.
Puzzle und Gutscheine
In der Stadt der Spiele wird auch das Puzzle aufs Smartphone gebracht: Die Erkundung von neun ausgewählten Sehenswürdigkeiten wird mit Puzzleteilen belohnt. Ist das Puzzle komplett, gibt’s einen Rabatt für ein persönliches Fotoprodukt vom weltbekannten Spielehersteller Ravensburger – als schöne Erinnerung an die Spielestadt. Wer genügend Punkte auf seiner Tour eingesammelt hat, kann diese bei den Partnern der Ravensburg GO App im örtlichen Handel, der Gastronomie oder in Freizeiteinrichtungen einlösen.
Landesweit ausgezeichnet
Das multimediale Stadterlebnis, welches die reale mit der digitalen Welt verschmelzen lässt, viel Spaß macht und zudem d