OCHSENHAUSEN – Im AltenÂzenÂtrum Goldbach wurde eine MitarÂbeiÂteÂrin positiv auf Covid-19 getesÂtet. Bis jetzt sind alle weiteÂren Tests negativ. Das AltenÂzenÂtrum steht BesucheÂrinÂnen und Besuchern bis zum 9. NovemÂber nur in AusnahÂmeÂfälÂlen offen.
„Bis jetzt zeigt niemand SymptoÂme – das macht mich optimisÂtisch, dass sich das Virus nicht in unserem Haus verbreiÂtet“, sagt Heike Kehrle. Die betrofÂfeÂne MitarÂbeiÂteÂrin hat am 31. Oktober ein positiÂves TestergebÂnis erhalÂten. In AbspraÂche mit dem GesundÂheitsÂamt wurden die BewohÂneÂrinÂnen und BewohÂner je nach Kontakt mit der MitarÂbeiÂteÂrin unter QuaranÂtäÂne gestellt. Die MitarÂbeiÂteÂrinÂnen und MitarÂbeiÂter arbeiÂten mit entspreÂchenÂder Schutzkleidung.
„Es steht nur ein Teil der BewohÂneÂrinÂnen und BewohÂner unter QuaranÂtäÂne. Weil das GebäuÂde über offene Treppen erschlosÂsen ist, können wir den betrofÂfeÂnen Bereich aber nicht abtrenÂnen“, sagt Heike Kehrle. „Deshalb haben wir uns zum Schutz aller BewohÂneÂrinÂnen und BewohÂner sowie unseres Teams dafür entschieÂden, das Haus bis zum Ablauf der QuaranÂtäÂneÂzeit am 9. NovemÂber für BesucheÂrinÂnen und Besucher zu schlieÂßen.“ AusdrückÂlich ausgeÂnomÂmen sind Besuche bei BewohÂneÂrinÂnen und BewohÂnern, die im Sterben liegen.
Das Team des AltenÂzenÂtrums ist auf diese SituaÂtiÂon vorbeÂreiÂtet. Alle BewohÂneÂrinÂnen und BewohÂner und deren AngehöÂriÂge wurden inforÂmiert. „NatürÂlich machen sich AngehöÂriÂge Sorgen. Wir haben aber sehr positiÂve RückmelÂdunÂgen und viel UnterÂstütÂzung bekomÂmen“, sagt Heike Kehrle. „Das ist für mich und mein Team in dieser SituaÂtiÂon sehr wertvoll.“
„Mein Dank geht an das OrdnungsÂamt für die UnterÂstütÂzung“, sagt MatthiÂas Ruf, Vorstand der St. ElisaÂbeth-Stiftung, die TrägeÂrin des AltenÂzenÂtrums ist. „Meine besonÂdeÂre AnerkenÂnung gilt außerÂdem den MitarÂbeiÂtenÂden im AltenÂzenÂtrum Goldbach, die mit Bedacht und Umsicht mit der SituaÂtiÂon umgehen.“